Mila Bertsch
Mila Bertsch ist eine talentierte Tänzerin und Musikerin, die im Alter von 8 Jahren mit dem Ballett begonnen hat. Seit 2016 ist sie Mitglied der Dance Intense Factory und hat ihre Leidenschaft für das Tanzen und die Musik in dieser Zeit weiterentwickelt. Neben dem Tanzen spielt sie auch Klavier und singt gerne, was ihre Liebe zur Musik unterstreicht. Darüber hinaus verfolgt Mila eine akademische Karriere und studiert Grundschullehramt mit Schwerpunkten in Mathematik, Musik und Spiel- und Theaterpädagogik. Diese Kombination aus künstlerischem Talent und pädagogischer Ausbildung ermöglicht es ihr, ihre Leidenschaft und ihr Wissen an andere weiterzugeben.
Besonders bemerkenswert ist, dass Mila sich leidenschaftlich darum kümmert, die jüngsten Tänzer zu unterrichten. Sie hat die Verantwortung für die Ausbildung der kleinsten Tänzerinnen und Tänzer übernommen und bringt ihre Begeisterung und Erfahrung in den Unterricht ein, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Fähigkeiten und Leidenschaften zu entdecken und zu entwickeln.
Luisa Mackamul ist eine talentierte Künstlerin, die seit 2019 Mitglied der Dance Intense Factory ist. Sie hat sich auf Jazz Dance und Kindertanz spezialisiert, was auf ihre besondere Leidenschaft für diese Tanzstile hinweist. Sie hat nicht nur Freude am Tanzen selbst, sondern auch an der Choreographie, was ihre kreative Seite betont.
Neben dem Tanz hat Luisa auch eine tiefe Leidenschaft für das Singen. Sie schreibt ihre eigenen Songs und spielt Klavier und Geige. Ihr Ziel ist es, andere durch ihre Musik zu inspirieren und Emotionen durch ihre künstlerischen Ausdrucksmittel zu teilen.
Seit diesem Jahr lässt sie sich zur staatlich anerkannten Tanzpädagogin an der Tanzakademie Minkov ausbilden. Dies zeigt ihr Engagement, ihr Wissen und ihre Erfahrung im Tanzbereich zu vertiefen und ihre Fähigkeiten als Tanzlehrerin weiterzuentwickeln.
Ihr Unterrichtsstil, der von Enthusiasmus und Spaß geprägt ist, wird zweifellos dazu beitragen, ihre Schüler zu motivieren und zu inspirieren. Die Betonung von Leidenschaft und Energie in ihrem Unterricht zeigt, dass sie nicht nur technische Fähigkeiten vermitteln möchte, sondern auch die Freude am Tanzen und die emotionale Verbindung dazu fördert
Schon einmal von Afro, Afro Dance oder Afro Fusion gehört? In den letzten Jahren hat durch Plattformen wie Instagram oder Tik Tok „Afro“ sehr an Popularität zugenommen. Afro Dance ist in vielen afrikanischen Ländern teil der Kultur. Es bedeutet Freiheit, Zusammenhalt oder auch Liebe.
Interessiert mehr darüber zu lernen und in die Materie einzutauchen?
In unserem Afro Kurs bekommt ihr einen Einblick in die Welt des afrikanischen Tanzes. Es werden verschiedene Stile wie Naija Style, Azonto oder Ndombolo unterrichtet.
Die Hip Hop-Meisterschaftsgruppen der Dance Intense Factory Backnang sind die Aushängeschilder der Tanzschule und repräsentieren mit Stolz und Leidenschaft den Hip Hop Tanz mit all seinen Facetten. Mit ihrer beeindruckenden Leistung haben sie sich mehrfach den Titel als Deutsche Meister erobert und an Europameisterschaften teilgenommen. Diese Erfolge zeugen von ihrem außergewöhnlichen Talent und ihrer Hingabe zum Tanz.
Die enge Verbundenheit unter den Mitgliedern dieser Gruppen ist spürbar, sie arbeiten als ein festes Team zusammen. Gemeinsam haben sie es geschafft, ihre Tanzkunst auf ein neues Level zu bringen und die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Ihre Zielstrebigkeit, ihre Vielseitigkeit und ihre Offenheit sind der Schlüssel zu ihrem Erfolg. Sie sind offen, überschreiten eigene Grenzen und haben jede Menge Spaß. Das macht Sie zu wahren Vorbildern.
Die DIF-Friendz sind eine der Gruppen, die das junge Talent der Tanzschule repräsentieren. Ihre Mitglieder, im Alter von 9 bis 13 Jahren, bringen bereits in jungen Jahren außergewöhnliche Fähigkeiten und Energie auf die Bühne. Ihre Leidenschaft für Hip Hop, ihr Talent und ihre spielerisch, freche Art beeindrucken nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury der Meisterschaften.
The Search ist eine weitere beeindruckende Gruppe, die aus Tänzern im Alter von 13 bis 17 Jahren besteht. Sie setzen neue Maßstäbe im Hip Hop und zeigen eine Reife und Professionalität, die ihresgleichen sucht. Ihre Vielseitigkeit und kraftvolle, charakterstarke Art faszinieren die Zuschauer und haben ihnen bereits zahlreiche Auszeichnungen eingebracht.
Die Meisterschaftsgruppe „In 10’s“ Ü18 ist eine inspirierende Mischung aus Mitgliedern verschiedener Kurse der Tanzschule. Ihr Ziel ist es, gemeinsam die Bühnen zu rocken, an Meisterschaften erfolgreich teilzunehmen und verschiedene Shows zu tanzen. Die Gruppe sucht noch weitere Gleichgesinnte, um ihre Leidenschaft für Hip Hop zu teilen und als starkes Team zu glänzen. Ihr Engagement, Spaß und der Wunsch, gemeinsam als Team zu glänzen, werden sie zu einem weiteren starken Aushängeschild der Tanzschule machen und die Hip Hop Community weiter inspirieren.
Nicht zuletzt unsere vierte Hip Hop Meisterschaftsgruppe, We ANimate, im Alter von 30plus, verdient eine besondere Anerkennung. Diese talentierten Tänzerinnen und Tänzer beweisen, dass die Leidenschaft für Hip Hop keine Altersgrenzen kennt und dass das Tanzen eine zeitlose Kunstform ist. Ihr beeindruckender 5. Platz bei den Europameisterschaften 2023 ist ein Ausdruck ihrer hohen Tanzqualität und ihres Engagements, das Publikum mit ihren fesselnden Choreografien und ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz zu begeistern.
We ANimate steht für Spaß, Freude und Liebe zum Tanz. Sie bringen den Groove und die Energie der Hip Hop Kultur auf die Bühne. We ANimate repräsentiert ein Beispiel dafür, wie Tanz Menschen zusammenbringen und verbinden kann. Sie sind ein wunderbares Beispiel dafür, dass Hip Hop nicht nur eine Jugendbewegung ist, sondern eine lebendige Kultur, die Menschen jeden Alters vereint und bereichert.
Die Hip Hop Meisterschaftsgruppen der Tanzschule sind nicht nur talentierte Tänzer, sondern auch Vorbilder für die junge Generation. Sie zeigen, dass mit Disziplin, Zusammenhalt und Leidenschaft Träume verwirklicht werden können. Ihre Erfolge inspirieren nicht nur andere Tänzer, sondern auch Menschen außerhalb der Tanzwelt, dass man mit Engagement und Teamgeist Großartiges erreichen kann.
Nina ist Studentin und tanzt bereits seit ihrem 4. Lebensjahr. Bis 2015 war Sie Tänzerin in der Company Nordheim des Tanz-und Yogalofts.
2012 gründete Sie mit 3 weiteren Tänzerinnen ihre eigene Formation „La Passion“, welche erfolgreich gebucht ist.
Ihre große Leidenschaft liegt im Jazz- und Modern Dance. Einige Jahre trainierte Nina bei Natalie Horoba und erweiterte so ihr Wissen und Können.
Ninas Unterricht ist innovativ und geladen mit Energie und Spass.
Tatjana begann schon im Alter von 3 Jahren zu tanzen und wusste schnell, dass sie ihr Hobby zum Beruf machen wollte.
Von 2015 bis 2018 absolvierte sie ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Tanzpädagogin mit Zusatz Kulturmanagement bei der Tanzakademie Minkov in Winnenden.
Bereits seit Beginn der Ausbildung sammelte sie Unterrichtserfahrungen an verschiedenen Schulen und Vereinen in den Bereichen Ballett, Jazz, Stepp und Modern.
Egal ob klein oder groß – Tatjana unterrichtet mit voller Leidenschaft und freut sich über jeden Schüler, dem sie die Freude am Tanzen vermitteln kann
Kati ist in Estland geboren und war als Solistin an der Estnischen Nationaloper, Tallinn tätig.
Sie arbeitete als Tänzerin am Staatstheater Osnabrück und am Stadttheater Pforzheim und blickt auf eine langjährige Bühnen- und Unterrichtserfahrung zurück.
Mit ihrer einfühlsamen Art, Disziplin und ihrer Leidenschaft vermittelt sie die Liebe zum Ballett.
Ines hat Sport und Pädagogik studiert und bringt viele Jahre Tanz- und Unterrichtserfahrung im Bereich Jazz- und Modern Dance mit.
Sie tanzte jahrelang sehr erfolgreich in der Jazz- und Moderndance Bundesliga (Formation) und qualifizierte sich dabei regelmäßig für die Deutschen Meisterschaften. Zu den größten Erfolgen zählen die deutsche Vizemeisterschaft sowie ein dritter Platz in der 1. Bundesliga.
Ines hat Erfahrung als Trainerin und Choreographin im Hobby- und Wettkampfbereich.
Der Unterricht weckt Spaß und Begeisterung für das Tanzen. Dabei setzt Ines auf vielseitige Choreographien, in die verschiedene Stile einfließen. Intensives Techniktraining schafft dafür die notwendigen Grundlagen.
Adriane wurde an der Iwanson-Schule in München zur Diplom-Tanzpädagogin ausgebildet.
Von 2007 bis 2010 lernte sie im Studiengang Zeitgenössischer Tanz und schloss in den Fächern Jazz-Dance, Modern-Dance, Kinderballett und Kindertanz sowie Ballettpädagogik und Yoga erfolgreich ab.
Adriane ist seitdem als freiberufliche Tanzpädagogin in verschiedenen Tanz-und Ballettschulen tätig. Mit viel Leidenschaft unterrichtet sie Große und Klein
Jens ist leidenschaftlicher Tänzer und Dozent. Mit 12 Jahren hat er die Liebe und Leidenschaft zum Tanz und der Musik für sich entdeckt. Seitdem trainiert er die unterschiedlichsten Stile wie Hip Hop, Breaking, House, Ballett u. Jazz.
Unteranderem erreichte er mit der Crew Jumanji den Westdeutschen Meistertitel, Deutscher Vizemeister und wurde 2017 Europameister im Hip Hop.
Jens sprüht vor Energie und motiviert somit seine Schüler im Unterricht immer wieder aufs Neue. Der Spass am Tanzen und die Fortschritte seiner Schüler sind ihm sehr wichtig.
Er selbst sagt, dass das Tanzen ihm sehr viel Selbstvertrauen gegeben hat und dies will er seinen Schülern auch weitergeben.
Nina hat schon im Kindesalter angefangen zu turnen und bereits mit 14 Jahren als Trainer-Helferin im Bereich Geräteturnen, Kinderturnen, Vorschulturnen und Eltern-Kind Turnen angefangen und später als Übungsleiterin weiter gemacht.
In frühen Jahren hatte sie bereits Tanzunterricht in Ballett, Jazz, Step und Hip Hop und trainierte unter anderem in der Tanzakademie Minkov in Winnenden.
Da ihre große Leidenschaft dem Turnen und Tanzen gleichermaßen gilt, hat sie mit 18 Jahren ihr eigenes Konzept aus Tanz, Akrobatik und Geräteturnen entwickelt.
Nina absolvierte unzählige Lehrgänge beim STB (Schwäbischer Turnerbund) in den Bereichen Kinderturnen, Vorschulturnen, Eltern-Kind-Turnen,Geräteturnen,Trampolin, Zirkus und Tanz u. Choreographie.
Mit viel Charme, Power und Leidenschaft unterrichtet sie ihre Kurse.
Wir laden regelmäßig nationale & internationale Gastdozenten für Workshops in unserer Tanzschule ein.
Frage uns nach den aktuellen und kommenden Workshops!
Willst du deinen Hochzeitstanz gestalten?
Überrasche deine Familie, Freunde und Verwandte mit einem außergewöhnlichen Hochzeitstanz!
• erstellen/kreieren einer Choreographie aus verschiedenen Songs
(Musik darf auch selbst gewählt werden)
• Musik schneiden und anpassen
• Gesamtfertigstellung
• Einstudierung der Choreographie
(Zeitaufwand je nach Bedarf)
• Je nach Vorstellung, Wünsche und Details variiert der Gesamtpreis
Crash Package: Preis auf Anfrage
Musikschnitt (Wunschsongs) & 4×60 min Privatunterricht, Erstellung einer Choreographie
Wir machen für euch alles möglich!
Konzept- & Showerstellung
Musik auf Wunsch zusammenschneiden
Privatstunde (60 min.)
Willst du deinen Junggesellenabschiedmit deinen Freunden tänzerisch verbringen? Dann sichere dir einen Termin bei uns in der Dance Intense Factory!
• 90 Minuten feiern, tanzen & Spaß haben
• Sektempfang
• Aufwärmung, erlernen einfacher Tanzschritte, Stretching & einstudieren einer Choreographie
(Musikauswahl, gerne auch nach Wunsch
• 10 Personen inklusive, größere Gruppen auf Anfrage
JGA-Package: Preis auf Anfrage
Termine auf Anfrage. Individuelle Wünsche nach Absprache
Was ist twerXout® fitness? Erst einmal heißt es TANZEN, TANZEN, TANZEN Du willst endlich den Tanztrend Twerking lernen und Dich dabei zu heißen Rhythmen bewegen, gleichzeitig Kalorien verbrennen, Muskeln aufbauen und schwitzen mit hohem Spaßfaktor. Geht nicht? Geht ja wohl! Probier twerXout® fitness.
Modern Jazz ist eine aufregende und vielseitige Tanzform, die die Eleganz und Technik des klassischen Jazz mit der kreativen Freiheit und Innovation des zeitgenössischen Tanzes vereint. In dieser Tanzrichtung wird der Fokus auf fließende Bewegungen, unkonventionelle Körperausdrücke und eine starke emotionale Verbindung zur Musik gelegt. Modern Jazz ermutigt die Tänzerinnen und Tänzer, ihre einzigartige künstlerische Stimme zu finden und sich durch Bewegung auszudrücken.
In unseren Modern Jazz-Kursen in der Dance Intense Factory erlernen die Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl von Techniken und Stilen, die von sanften, kontrollierten Bewegungen bis hin zu kraftvollen, explosiven Choreografien reichen. Unsere erfahrenen Lehrerinnen und Lehrer bringen ihre Leidenschaft für den Modern Jazz mit und unterstützen die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre körperliche Ausdrucksstärke und Flexibilität zu verbessern.
Die Kreativität und Innovation des Modern Jazz ermöglichen den Tänzerinnen und Tänzern, ihre Grenzen zu erweitern und neue Wege zu entdecken, sich durch Tanz auszudrücken. In unserer Modern Jazz-Klasse fördern wir ein positives und unterstützendes Umfeld, in dem sich die Schülerinnen und Schüler in ihrer tänzerischen Entwicklung entfalten können. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung im Modern Jazz haben, unsere Kurse bieten eine inspirierende Reise in die Welt des modernen Tanzes und laden dazu ein, die Leidenschaft und Ausdruckskraft dieser fesselnden Tanzform zu entdecken.
Tanzakrobatik, auch als Acro Dance bekannt, ist eine beeindruckende Verschmelzung von Tanz und Akrobatik, die die Schönheit und Anmut des zeitgenössischen Tanzes mit der Kraft und Flexibilität des Akrobatiktrainings vereint. In unseren Tanzakrobatik-Kursen in der Dance Intense Factory lernen die Schülerinnen und Schüler, ihre körperlichen Fähigkeiten zu erweitern und ihre tänzerischen Bewegungen mit akrobatischen Elementen zu bereichern. Von atemberaubenden Handständen und Brücken bis hin zu geschmeidigen Übergängen und beeindruckenden Hebungen werden die Schülerinnen und Schüler ermutigt, ihre individuellen Stärken zu entdecken und ihre tänzerische Technik zu verfeinern.
Unsere einfühlsamen Tanzakrobatik-Lehrerinnen und -lehrer schaffen eine sichere und unterstützende Umgebung, in der die Schülerinnen und Schüler ihre körperliche Grenzen erkunden und Selbstvertrauen aufbauen können. Mit Fokus auf die richtige Ausführung der akrobatischen Bewegungen und die nahtlose Integration in tänzerische Choreografien ermöglichen unsere Kurse den Schülerinnen und Schülern eine fesselnde und bereichernde Tanzakrobatik-Erfahrung. Ganz gleich, ob sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung in Tanz und Akrobatik haben, unsere Tanzakrobatik-Kurse bieten eine spannende Reise, bei der sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer einzigartigen und dynamischen Tanzform ausdrücken können.
Wünschst du dir auch ein nie endendes Sommergefühl? Dann bist du beim Latin Pop genau richtig! Hier werden verschiedene Tänze wie Salsa, Merengue oder Bachata in abwechslungsreichen Choreographien zu aktuellen lateinamerikanischen Hits kombiniert. In diesem Kurs ist der Spaßfaktor garantiert!
Hip-Hop Ladystyle ist ein mitreißender Tanzstil, der von talentierten weiblichen Tänzerinnen geprägt wird. Es vereint die pulsierende Energie des Hip-Hop mit anmutiger Weiblichkeit und Selbstbewusstsein. Die Bewegungen sind fließend und kraftvoll zugleich, während die Hüften, der Oberkörper und die Arme isoliert eingesetzt werden, um dem Tanz eine feminine Note zu verleihen.
Locking ist ein Tanzstil des Hip Hop und Streetdance, der sich durch ein klar definiertes Bewegungsbild, welches sich durch bestimmte Schritte und Bewegungen, die sogenannten „Locks“, auszeichnet. Alle Bewegungen werden groß, teilweise übertrieben und meist sehr dynamisch getanzt. Diese Bewegungen stammen von den „social dances“ der 60er Jahre aus den USA. Der typische Locking-Ausdruck wird als „cool“ oder „lustig“ bezeichnet. Typische Lockingmoves tragen oft Namen aus dem Cartoonbereich. Diese unterstreichen den Ausdruck und die Intension des Tanzes. Bezeichungen wie „Skeeter Rabbit“, „Scooby Doo“, „Tom and Jerry“, „Uncle Sam“ um nur einige zu nennen.
Lässige sexy Bewegungen, ausdrucksstark und expressiv gepaart mit der Lässigkeit des Hip Hops.
House Dance ist eine mitreißende und energetische Tanzform, die in den Underground-Clubs der 1980er Jahre entstanden ist und seitdem einen festen Platz in der Hip-Hop- und Street-Dance-Szene eingenommen hat. In unseren House Dance-Kursen in der Dance Intense Factory erleben die Schülerinnen und Schüler die pulsierende Fusion aus schnellen Bewegungen, rhythmischer Präzision und kreativem Ausdruck. Unsere talentierten Lehrerinnen und Lehrer bringen nicht nur ihre Expertise in House Dance mit, sondern auch ihre Begeisterung für diese fesselnde Tanzkultur.
House Dance bietet den Tänzerinnen und Tänzern die Möglichkeit, ihre Musikalität zu entwickeln und die Verbindung zur Musik durch Improvisation und persönlichen Stil zu vertiefen. Mit einem Fokus auf die Entfaltung der individuellen Kreativität und tänzerischen Freiheit ermutigen wir unsere Schülerinnen und Schüler, sich in unserem House Dance-Unterricht selbstbewusst auszudrücken und die aufregende Welt dieser dynamischen Tanzform zu erforschen.
In der Dance Intense Factory erleben Sie mit unserem Hip-Hop-Unterricht eine mitreißende und dynamische Tanzkultur. Unser Hip-Hop-Programm ist darauf ausgerichtet, die neuesten Tanzstile und urbanen Bewegungen zu erkunden und gleichzeitig eine starke Grundlage in Hip-Hop-Techniken zu vermitteln. Unsere Hip-Hop-Lehrerinnen und -lehrer sind talentierte und erfahrene Tänzer aus der Hip-Hop-Szene, die ihre Begeisterung und ihr Wissen mit unseren Schülerinnen und Schülern teilen.
Im Unterricht lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer coole Moves, beeindruckende Choreografien und verschiedene Freestyle-Techniken, um ihre individuelle Kreativität auszuleben. Wir legen Wert auf eine positive und unterstützende Lernatmosphäre, in der sich die Schülerinnen und Schüler wohl fühlen, sich ausdrücken können und ihr Selbstvertrauen stärken. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Hip-Hop-Tanz beginnen oder bereits Erfahrung haben, unser Hip-Hop-Unterricht in der Dance Intense Factory bietet für jeden das passende Level und verspricht eine energiegeladene und mitreißende Erfahrung.
Willkommen zu unserer Jazz Dance Klasse in der Dance Intense Factory, wo sich Bewegung, Rhythmus und Ausdruck zu einer mitreißenden Tanzform vereinen. In unserer Jazz Dance Klasse tauchen die Schülerinnen und Schüler in die Vielfalt und Lebendigkeit des Jazztanzes ein, der geprägt ist von energiegeladenen Bewegungen, fließenden Übergängen und kreativer Selbstentfaltung.
Unsere erfahrenen Jazz Dance Lehrerinnen und Lehrer bringen eine Fülle an Erfahrung und Leidenschaft für diese Tanzrichtung mit. In den Kursen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Techniken, Stile und Choreografien, die von zeitgenössischem Jazz über Musical-Theater bis hin zu funky,modernem und lyrischen Jazz reichen.
Unser Ziel ist es, eine dynamische und motivierende Umgebung zu schaffen, in der sich die Tänzerinnen und Tänzer frei entfalten und ihre Tanzfähigkeiten weiterentwickeln können. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung im Jazz Dance haben, unsere Jazz Dance Klasse in der Dance Intense Factory bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich körperlich auszudrücken, Selbstvertrauen aufzubauen und die Freude am Tanz zu erleben. Lassen Sie sich von der Energie und Leidenschaft des Jazztanzes mitreißen und entdecken Sie die Faszination dieser fesselnden Tanzform in der Dance Intense Factory.
Breakdance, auch als B-Boying oder B-Girling bekannt, ist eine beeindruckende Tanzform, die in den Straßen der New Yorker Bronx entstanden ist und mittlerweile weltweite Anerkennung erlangt hat. In unseren Breakdance-Kursen in der Dance Intense Factory lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen dieser aufregenden Tanzkultur. Von den energiegeladenen Toprock-Moves über die akrobatischen Power-Moves bis hin zu den geschmeidigen Footworks und tiefgründigen Freezes werden die Schülerinnen und Schüler in einer inspirierenden und unterstützenden Umgebung angeleitet, ihre eigenen Fähigkeiten und Kreativität zu entfalten.
Breakdance ist mehr als nur eine Tanzform; es ist eine lebendige Ausdrucksweise der Hip-Hop-Kultur, die Freiheit, Individualität und Gemeinschaft vereint. Unsere erfahrenen Breakdance-Lehrerinnen und -lehrer teilen ihre Leidenschaft und ihr Fachwissen mit den Schülerinnen und Schülern und inspirieren sie dazu, sich körperlich und emotional in den Rhythmen und Beats zu verlieren. Egal, ob die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neu in der Breakdance-Welt sind oder bereits Erfahrung haben, unsere Kurse bieten eine aufregende und herausfordernde Reise in die Welt von B-Boying und B-Girling, die dazu einlädt, den eigenen Tanzstil zu finden und die Energie und Begeisterung dieser fesselnden Tanzform zu erleben.
In der Dance Intense Factory bieten wir erstklassigen Ballettunterricht nach der Waganova Methode an, die für ihre akribische Technik und ihre künstlerische Ausdrucksstärke bekannt ist. Unsere erfahrenen Ballettlehrerinnen widmen sich der individuellen Förderung jedes Schülers, sei es Anfänger oder Fortgeschrittener. Mit einem Fokus auf korrekte Körperhaltung, Muskelstärkung und Flexibilität ermöglicht unser Ballettunterricht den Schülerinnen und Schülern eine solide Grundlage für ihre tänzerische Entwicklung und unterstützt sie dabei, ihre Leidenschaft für das Ballett zu entdecken und zu entfalten.
Durch eine sorgfältige Progression von Übungen fördern wir nicht nur die technische Exzellenz, sondern auch die kreative Entfaltung und künstlerische Entfaltung unserer Tänzerinnen und Tänzer.
Wir sind stolz darauf, eine starke Ballett-Community in unserer Tanzschule zu pflegen, in der sich unsere Schülerinnen und Schüler gegenseitig inspirieren und ermutigen, ihre tänzerischen Träume zu verfolgen.
Unterteilt in verschiedenen Alters- und Schwierigkeitsstufen ( Kiba I/II/III ) werden die Kinder an das klassische Ballett herangeführt und können in der nächsten Klasse mühelos auf ihre bereits erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten aufbauen und so ihr Können über die Jahre Stück um Stück erweitern und vertiefen.
In der Dance Intense Factory bieten wir erstklassigen Ballettunterricht nach der Waganova Methode an, die für ihre akribische Technik und ihre künstlerische Ausdrucksstärke bekannt ist. Unsere erfahrenen Ballettlehrerinnen widmen sich der individuellen Förderung jedes Schülers, sei es Anfänger oder Fortgeschrittener. Mit einem Fokus auf korrekte Körperhaltung, Muskelstärkung und Flexibilität ermöglicht unser Ballettunterricht den Schülerinnen und Schülern eine solide Grundlage für ihre tänzerische Entwicklung und unterstützt sie dabei, ihre Leidenschaft für das Ballett zu entdecken und zu entfalten.
Durch eine sorgfältige Progression von Übungen fördern wir nicht nur die technische Exzellenz, sondern auch die kreative Entfaltung und künstlerische Entfaltung unserer Tänzerinnen und Tänzer.
Wir sind stolz darauf, eine starke Ballett-Community in unserer Tanzschule zu pflegen, in der sich unsere Schülerinnen und Schüler gegenseitig inspirieren und ermutigen, ihre tänzerischen Träume zu verfolgen.
Kreativer Kindertanz / Tänzerische Früherziehung
In der den Kursen der tänzerischen Früherziehung in der Dance Intense Factory erfahren die Kinder in spielerischer Form neue Bewegungen und lernen ihren Körper als Ausdrucksmittel zu benutzen. Motorische Fähigkeiten werden gefördert, die Haltung geschult und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Tanz- und Bewegungsgeschichten vermitteln die Freude an Bewegung und lassen den Kindern Freiräume für eigene Ideen. In diesem Alter steht nicht das exakte „Nachmachen“ an höchster Stelle, sondern die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, Selbstvertrauen, Selbsteinschätzung und die Entwicklung motorischer Grundfertigkeiten, sowie die freie Entfaltung des Kindes und seiner Kreativität.
Maria Lenz ist ausgebildete Tanzpädagogin, Choreografin und Musical Darstellerin mit langjähriger Erfahrung im Bereich Kreativer Kindertanz, Kinder-Ballett und Hip Hop.
Sie ist Fitnessdozentin und Pilatesinstruktorin und absolvierte ein Kontaktstudium Theaterpädagogik an der pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg. Ausserdem absolvierte Sie eine Musikpädagogische Ausbildung, mit dem Schwerpunkt Rhythmuspädagogik.
Mit viel Geduld und Leidenschaft unterrichtet Sie auch unsere kleinsten Tanzkinder.
Natalie studierte an der Ballettakademie Nürnberg sowie an namhaften Tanzschulen in New York und Chicago. Sie ist staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin und wirkt bei Theaterproduktionen, Events, Shows und Fashionshows mit und arbeitet als Tänzerin und Choreographin für unterschiedliche Künstler.
In ihrem Unterricht achtet die Tanzpädagogin sehr auf eine präzise Bewegungsausführung, saubere Technik und kreiert dabei immer eine freundliche und spaßige Atmosphäre. Erzieherische Werte und Disziplin sind Teil ihrer Lehrmethoden. Ihre hochqualifizierte Ausbildung, ihr Wissen und ihre langjährige Erfahrung geben ihr die Möglichkeit, ihre Schüler zu fördern und sie bis an die Grenzen zu bringen.
Die Choreographin ist extrem kreativ und vielseitig und ziemlich einzigartig in der Art, wie sie eine Choreographie entwickelt und mit den Tanzschülern arbeitet.
Durch die Kombination aus Spaß, innovativen Impulsen, viel Energie und Disziplin erzielt sie den perfekten Mix für eine erfolgreiche Klasse.
Sowohl die Großen, als auch die kleinsten Tänzer sind begeistert von Natalies ansteckender, motivierender Art und ihrer Leidenschaft.
Marc begann im Alter von 12 Jahren im Jugendhaus Backnang zu tanzen. Die Leidenschaft und sein ausgeprägter Ehrgeiz brachten ihn nach einigen Jahren auf ein sehr hohes Level.
1999 holte er sich seinen ersten Deutschen Meistertitel im Hip Hop und zahlreiche Unterrichtsangebote von regionalen Tanzschulen erreichten ihn. Außerdem unterrichtete Marc viele Jahre Kinder und Jugendliche im Jugendhaus Backnang.
Im Jahr 2000 erreichte er beim MTV- Inscene Talent Award die Top 3 und tourte deutschlandweit für die MTV YOU. 2001 & 2003 gewann er den zweiten und dritten Deutschen Meistertitel im Hip Hop.
2011 Deutscher Meister & Europavize Meister, Fünfter Platz bei der Weltmeisterschaft – UDO Blackpool, 3. Platz House Solo
2012 Deutscher Meister im Hip Hop
2016 Europameister, Deutscher Meister & Süddeutscher Meister im Hip Hop der UDO mit Jumanji
2017 Europameister, Deutscher Vize-Meister & Westdeutscher Meister im Hip Hop der UDO mit Jumanji.
Zahlreiche Workshops, Weiterbildungen bei nationalen und internationalen Tänzern und Dozenten prägten seinen Tanzstil und seinen Unterricht.
Seit 2006 nehmen seine eigenen Tanzschüler an internationalen Wettbewerben erfolgreich teil. In ihrer Altersklasse sind sie seit vielen Jahren einer der besten Gruppen. Sie sind Deutsche Meister und mehrfache Vizemeister und europaweit auf einem hohen Level.
Marcs motivierende, unterhaltsame und energiegeladene Art, reißt jeden Tanzschüler mit. Ihm gelingt es, auf eine faszinierende Art und Weise den Schülern die tänzerischen Fertigkeiten und die Liebe zum Tanz zu vermitteln. Der Mix aus viel Spaß aber auch eiserne Disziplin, seine absolute Professionalität machen seine Klassen zu einem einzigartigen Erlebnis. Er lebt und liebt seine Kunst und dies spürt man in jeder einzelnen Tanzklasse. Spaß, Freude, Zugehörigkeit einer Gruppe kombiniert mit einem Ziel, z.B. einem Wettbewerb oder einer Tanzshow, verbindet die Schüler jeden Alters und lehrt ihnen unteranderem auch Teamarbeit und soziale Kompetenzen!
TANZEN hält jung, gesund und macht glücklich!
Natalie studierte an der Ballettakademie Nürnberg sowie an namhaften Tanzschulen in New York und Chicago. Sie ist staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin und wirkt bei Theaterproduktionen, Events, Shows und Fashionshows mit und arbeitet als Tänzerin und Choreographin für unterschiedliche Künstler.
In ihrem Unterricht achtet die Tanzpädagogin sehr auf eine präzise Bewegungsausführung, saubere Technik und kreiert dabei immer eine freundliche und spaßige Atmosphäre. Erzieherische Werte und Disziplin sind Teil ihrer Lehrmethoden. Ihre hochqualifizierte Ausbildung, ihr Wissen und ihre langjährige Erfahrung geben ihr die Möglichkeit, ihre Schüler zu fördern und sie bis an die Grenzen zu bringen.
Die Choreographin ist extrem kreativ und vielseitig und ziemlich einzigartig in der Art, wie sie eine Choreographie entwickelt und mit den Tanzschülern arbeitet.
Durch die Kombination aus Spaß, innovativen Impulsen, viel Energie und Disziplin erzielt sie den perfekten Mix für eine erfolgreiche Klasse.
Sowohl die Großen, als auch die kleinsten Tänzer sind begeistert von Natalies ansteckender, motivierender Art und ihrer Leidenschaft.
Marc begann im Alter von 12 Jahren im Jugendhaus Backnang zu tanzen. Die Leidenschaft und sein ausgeprägter Ehrgeiz brachten ihn nach einigen Jahren auf ein sehr hohes Level.
1999 holte er sich seinen ersten Deutschen Meistertitel im Hip Hop und zahlreiche Unterrichtsangebote von regionalen Tanzschulen erreichten ihn. Außerdem unterrichtete Marc viele Jahre Kinder und Jugendliche im Jugendhaus Backnang.
Im Jahr 2000 erreichte er beim MTV- Inscene Talent Award die Top 3 und tourte deutschlandweit für die MTV YOU. 2001 & 2003 gewann er den zweiten und dritten Deutschen Meistertitel im Hip Hop.
2011 Deutscher Meister & Europavize Meister, Fünfter Platz bei der Weltmeisterschaft – UDO Blackpool, 3. Platz House Solo
2012 Deutscher Meister im Hip Hop
2016 Europameister, Deutscher Meister & Süddeutscher Meister im Hip Hop der UDO mit Jumanji
2017 Europameister, Deutscher Vize-Meister & Westdeutscher Meister im Hip Hop der UDO mit Jumanji.
Zahlreiche Workshops, Weiterbildungen bei nationalen und internationalen Tänzern und Dozenten prägten seinen Tanzstil und seinen Unterricht.
Seit 2006 nehmen seine eigenen Tanzschüler an internationalen Wettbewerben erfolgreich teil. In ihrer Altersklasse sind sie seit vielen Jahren einer der besten Gruppen. Sie sind Deutsche Meister und mehrfache Vizemeister und europaweit auf einem hohen Level.
Marcs motivierende, unterhaltsame und energiegeladene Art, reißt jeden Tanzschüler mit. Ihm gelingt es, auf eine faszinierende Art und Weise den Schülern die tänzerischen Fertigkeiten und die Liebe zum Tanz zu vermitteln. Der Mix aus viel Spaß aber auch eiserne Disziplin, seine absolute Professionalität machen seine Klassen zu einem einzigartigen Erlebnis. Er lebt und liebt seine Kunst und dies spürt man in jeder einzelnen Tanzklasse. Spaß, Freude, Zugehörigkeit einer Gruppe kombiniert mit einem Ziel, z.B. einem Wettbewerb oder einer Tanzshow, verbindet die Schüler jeden Alters und lehrt ihnen unteranderem auch Teamarbeit und soziale Kompetenzen!
TANZEN hält jung, gesund und macht glücklich!
Jens ist leidenschaftlicher Tänzer und Dozent. Mit 12 Jahren hat er die Liebe und Leidenschaft zum Tanz und der Musik für sich entdeckt. Seitdem trainiert er die unterschiedlichsten Stile wie Hip Hop, Breaking, House, Ballett u. Jazz.
Unteranderem erreichte er mit der Crew Jumanji den Westdeutschen Meistertitel, Deutscher Vizemeister und wurde 2017 Europameister im Hip Hop.
Jens sprüht vor Energie und motiviert somit seine Schüler im Unterricht immer wieder aufs Neue. Der Spass am Tanzen und die Fortschritte seiner Schüler sind ihm sehr wichtig.
Er selbst sagt, dass das Tanzen ihm sehr viel Selbstvertrauen gegeben hat und dies will er seinen Schülern auch weitergeben.
Nina hat schon im Kindesalter angefangen zu turnen und bereits mit 14 Jahren als Trainer-Helferin im Bereich Geräteturnen, Kinderturnen, Vorschulturnen und Eltern-Kind Turnen angefangen und später als Übungsleiterin weiter gemacht.
In frühen Jahren hatte sie bereits Tanzunterricht in Ballett, Jazz, Step und Hip Hop und trainierte unter anderem in der Tanzakademie Minkov in Winnenden.
Da ihre große Leidenschaft dem Turnen und Tanzen gleichermaßen gilt, hat sie mit 18 Jahren ihr eigenes Konzept aus Tanz, Akrobatik und Geräteturnen entwickelt.
Nina absolvierte unzählige Lehrgänge beim STB (Schwäbischer Turnerbund) in den Bereichen Kinderturnen, Vorschulturnen, Eltern-Kind-Turnen,Geräteturnen,Trampolin, Zirkus und Tanz u. Choreographie.
Mit viel Charme, Power und Leidenschaft unterrichtet sie ihre Kurse.
Luisa Mackamul ist eine talentierte Künstlerin, die seit 2019 Mitglied der Dance Intense Factory ist. Sie hat sich auf Jazz Dance und Kindertanz spezialisiert, was auf ihre besondere Leidenschaft für diese Tanzstile hinweist. Sie hat nicht nur Freude am Tanzen selbst, sondern auch an der Choreographie, was ihre kreative Seite betont.
Neben dem Tanz hat Luisa auch eine tiefe Leidenschaft für das Singen. Sie schreibt ihre eigenen Songs und spielt Klavier und Geige. Ihr Ziel ist es, andere durch ihre Musik zu inspirieren und Emotionen durch ihre künstlerischen Ausdrucksmittel zu teilen.
Seit diesem Jahr lässt sie sich zur staatlich anerkannten Tanzpädagogin an der Tanzakademie Minkov ausbilden. Dies zeigt ihr Engagement, ihr Wissen und ihre Erfahrung im Tanzbereich zu vertiefen und ihre Fähigkeiten als Tanzlehrerin weiterzuentwickeln.
Ihr Unterrichtsstil, der von Enthusiasmus und Spaß geprägt ist, wird zweifellos dazu beitragen, ihre Schüler zu motivieren und zu inspirieren. Die Betonung von Leidenschaft und Energie in ihrem Unterricht zeigt, dass sie nicht nur technische Fähigkeiten vermitteln möchte, sondern auch die Freude am Tanzen und die emotionale Verbindung dazu fördert
Mila Bertsch
Mila Bertsch ist eine talentierte Tänzerin und Musikerin, die im Alter von 8 Jahren mit dem Ballett begonnen hat. Seit 2016 ist sie Mitglied der Dance Intense Factory und hat ihre Leidenschaft für das Tanzen und die Musik in dieser Zeit weiterentwickelt. Neben dem Tanzen spielt sie auch Klavier und singt gerne, was ihre Liebe zur Musik unterstreicht. Darüber hinaus verfolgt Mila eine akademische Karriere und studiert Grundschullehramt mit Schwerpunkten in Mathematik, Musik und Spiel- und Theaterpädagogik. Diese Kombination aus künstlerischem Talent und pädagogischer Ausbildung ermöglicht es ihr, ihre Leidenschaft und ihr Wissen an andere weiterzugeben.
Besonders bemerkenswert ist, dass Mila sich leidenschaftlich darum kümmert, die jüngsten Tänzer zu unterrichten. Sie hat die Verantwortung für die Ausbildung der kleinsten Tänzerinnen und Tänzer übernommen und bringt ihre Begeisterung und Erfahrung in den Unterricht ein, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Fähigkeiten und Leidenschaften zu entdecken und zu entwickeln.
Ines hat Sport und Pädagogik studiert und bringt viele Jahre Tanz- und Unterrichtserfahrung im Bereich Jazz- und Modern Dance mit.
Sie tanzte jahrelang sehr erfolgreich in der Jazz- und Moderndance Bundesliga (Formation) und qualifizierte sich dabei regelmäßig für die Deutschen Meisterschaften. Zu den größten Erfolgen zählen die deutsche Vizemeisterschaft sowie ein dritter Platz in der 1. Bundesliga.
Ines hat Erfahrung als Trainerin und Choreographin im Hobby- und Wettkampfbereich.
Der Unterricht weckt Spaß und Begeisterung für das Tanzen. Dabei setzt Ines auf vielseitige Choreographien, in die verschiedene Stile einfließen. Intensives Techniktraining schafft dafür die notwendigen Grundlagen.
Tatjana begann schon im Alter von 3 Jahren zu tanzen und wusste schnell, dass sie ihr Hobby zum Beruf machen wollte.
Von 2015 bis 2018 absolvierte sie ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Tanzpädagogin mit Zusatz Kulturmanagement bei der Tanzakademie Minkov in Winnenden.
Bereits seit Beginn der Ausbildung sammelte sie Unterrichtserfahrungen an verschiedenen Schulen und Vereinen in den Bereichen Ballett, Jazz, Stepp und Modern.
Egal ob klein oder groß – Tatjana unterrichtet mit voller Leidenschaft und freut sich über jeden Schüler, dem sie die Freude am Tanzen vermitteln kann